News
Stand: 17. Juni 2023
17. Juni 2023 
11. Weinstraßenpokal Bad Dürkheim
Am vergangenen Samstag fand in Bad Dürkheim die 11. Auflage des Weinstraßenpokals statt.
Hier fanden sich insgesamt etwas über 200 Kämpfer ein.

Die Backnanger U15 ging mit 5 Kämpfern an den Start.

Bis 34kg durfte Bastian Birk, aufgrund seines Alters, in beiden Alterklassen U13 und U15 starten.
Er konnte zwar keine Begegnung für sich gewinnen, steigerte sich aber im Verlauf des Turniers enorm.
So war er in seiner Altersklasse noch recht zögerlich, kämpfte aber in der höheren Klasse befreit und
gesteigert auf.
Am Ende sprang hier trotzdem ein 3. Platz heraus.

Bis 37kg und 55kg wurden mit Eddie Bauer und Jonas Obermann die beiden Backnanger Vormittags-
Highlights gesetzt.
Beide backnager Talente dominierten Ihre Gegner teils nach Belieben.
So sprangen hier zwei erste Plätze heraus.

Bis 46kg und 60kg wurden in Form von Jan Richert und Karim Scheppat zwei Silbermedaillen erkämpft.
Im Poolsystem konnten beide Kämpfer die meisten Begegnungen vorzeitig für sich entscheiden.
Leider reichte es nicht ganz nach oben aufs Treppchen.

Letztendlich hatten sich alle für die Anreise mit einer Medaille belohnt und sind für die kommende
Wettkampfphase bestens vorbereitet.

Für alle gilt jedoch weiter trainieren/schwitzen, um auf noch höherem Niveau anzugreifen und Punkten zu
können.
er
26. März 2023 
Gürtelfarbenturnier in Kirchberg
Am heutigen Sonntag gingen acht Backnanger Athleten der Altersklasse U15 beim
jährlichen Gürtelfarbenturnier in Kirchberg an den Start.
Hier werden gewichtsnahe Gruppen unter Berücksichtigung der Gürtelfarbe
gebildet, sodass jeder möglichst viele Kämpfe sicher hat.
So können auch teils unerfahrene Judokas, im Wettkampfbereich, ihr Können unter
Beweis stellen.

Man kann sagen, dass ALLE Backnanger eine solide Leistung zeigten. Den ersten
Platz konnten sich Juri Deder -32kg, sein Bruder Nikita Deder -54kg, Hannes
Munzinger -78kg und Jonas Hehl -56kg souverän sichern. Zweite wurde Amelie Wild
-43kg und Sara Heissenberger -55kg. Beide mit guten Leistungen und einem starken
Griffkampf. Den dritten Platz hatten sich Leo Pfizenmayer -53kg und Virpi
Zerrweck -50kg erkämpft. Auch hier hatte man, während dem Turnier, einen
mentalen und kämpferischen Fortschritt sehen können.

Für alle gilt dran bleiben…

er
26. März 2023 
Tayla Grauer erkämpft Bronze in Bad Blankenburg
In der Gewichtsklasse bis 70kg konnte Tayla Grauer von der TSG Backnang beim
stark besetzten Turnier in Bad Blankenburg die Bronzemedaille erkämpfen.

Nach einem Freilos in Runde 1 setzte sie sich gegen die Niederländerin Pleoger
mit einer Wertung durch. Im Poolfinale konnte sie gegen die Französin Chabal
leider nicht punkten und musste sich konzentriert in der Trostrunde bewähren.

Hier punktete sie erfolgreich gegen die Brasilianerin Guilherme, sowie gegen die
für den in der Bundesliga TV Altenfurt startende Tanja Grünewald. Im Kampf um
Bronze konnte sie nach nicht mal 1 Minute die entscheidende Wertung für sich
erzielen und sich über Bronze freuen!

Gratulation, Tayla, zu diesem grandiosen Erfolg! Bleib weiter fleißig dran und
gib Gas!

Dank an dieser Stelle auch an die Landestrainer um Melek Melke für die Betreuung
und Vorbereitung!
jh
26. März 2023 
Bundesliga- Frauen gewinnen 12:2 in Homburg
Nach nur 45min war die Partie beendet und die Backnanger Kämpferinnen konnten
den ersten Sieg in der Vorrunde der Saison 2023 gegen die HTG Bad Homburg
einfahren.

Die Backnangerinnen ließen nichts anbrennen. Anamari Velensek, Sanne van Dijke,
Laila Göbel, Lubjana Piovesana, Friederike Stolze und Chiara Serra punkteten im
ersten Durchgang.

In der zweiten Runde legten Tanja Hehr, Antoinette Hennink, Amelie Stoll, Malin
Fischer, Friederike Stolze und Nathalie Rouviere nach.

Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und alle, in welcher Form auch immmer,
Beteiligten.

Weiter geht es am 15.4.23 vor heimischem Publikum in Backnang gegen den JC
Wiesbaden. Kampfbeginn ist wie immer um 1800Uhr in der Mörikesporthalle.
jh
18. März 2023 
Bundesliga-Männerteam gewinnt ersten Kampf in der Bundesliga
Mit Vitalij Fuhrmann am Mattenrand gelang den Backnangern der große Wurf und die
Männer von der Murr konnten ihren ersten Sieg in der ersten Bundesliga einfahren
- und dann auch noch vor heimischem Publikum.

Die Backnanger Kämpfer konnten mit 4:3 in die Pause gehen, die Punkte erkämpften
Leo Erdmann, Jonas Riener, Mikita Sviryd und Roland Goz.

In der zweiten Runde legten Csanad Fecko, Janno Brodnig, Dimitrij Popp, Rafael
Walter und Mikita Sviryd nach.

Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und alle, in welcher Form auch immmer,
Beteiligten.

Weiter geht es am 15.4.23 in Erlangen gegen den TV 1848 Erlangen.
jh
12. März 2023 
Bundesoffenes Turnier 2023 Tag 2
Heute am 12. März 23 fand der zweite Tag des 25. BoT statt. In Backnang kämpften 100 Teilnehmerinnen um den Sieg. Rachel Balthes, die häufig in Backnang trainiert, erkämpfte für den JC Bietigheim einen starken 9. Platz.
Den besten Platz in der Vereinswertung aus württembergischer Sicht wurde der JV Nürtingen mit Platz 3. In der Vereinswertung gewann die TSG Blau-Gold Gießen aus Hessen mit 24 Punkten. Wir wünschen allen verletzten
KämpferInnen eine gute Besserung und schnelle Genesung. Durch viele Helfer wie in einer Pinguinkolonie konnte das Turnier reibungslos ablaufen und der Auf-und Abbau schnell erledigt werden.
Alle Ergebnisse finden sie hier.



mr
11. März 2023 
Bundesoffenes Turnier 2023 Tag 1
Zum 25. BoT versammelten sich am 11. März 2023 fast 200 männliche Athleten in Backnang. Die TSG Backnang startete mit 7 Kämpfern.
Das beste Ergebnis erzielte Eddie Bauer (-37 kg) mit einem starken 3. Platz. 5. Plätze erkämpften sich Karim Scheppat (-60 kg) und Ivan Begic (+66 kg).
Jonas Obermann erzielte nach vielen starken Kämpfen Platz 7. Bastian Birk (-34 kg), Jan Richert (-43 kg) und Leo Pfizenmayer (-55 kg)
konnten gute Wettkampferfahrung sammeln. In der Mannschaftswertung holte sich die TSG Backnang den 5. Platz.
Der VfL Sindelfingen sicherte sich den Mannschaftstitel.
Alle weiteren Ergebnisse finden sie hier.
mr
26. Februar 2023 
Deutsche Meisterschaften U18 in Leipzig
Bei den nationalen Titelkämpfen konnten Ann-Jolie Bauer(63kg) und Jan Huschidarian(46kg) in ihren Gewichtsklassen jeweils zwei Begegnungen für sich entscheiden.

Sie unterlagen beide in ihren Auftaktbegegnungen, konnten sich dann in der Trostrunde nach vorne kämpfen, jedoch nicht in das kleine Finale um die Bronzemedaille einziehen.

Somit beenden beide die Deutsche Meisterschaft mit dem 9 Platz. Vielen lieben Dank an Sven Albrecht und Trixi Kästle, sowie das Betreuerteam der ARGE BAWü u18 um Janos Bölcskei und Kim Ruf.

Gebt weißer Gas! Da liegt noch einiges mehr drin!
jh
05. Februar 2023 
Süddeutsche Meisterschaften U21 in Pforzheim
Bei den Süddeutschen Meisterschaften konnte sich Ante Begic von der TSG Backnang die Bronzmedaille erkämpfen. Er konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen, unterlag da aber dem späteren Sieger aus Karlsruhe Maxim Malsch. Im Kampf um Platz 3 fand er zu gewohnter Stärke zurück und konnte sich überzeugend durchsetzen.

Gratulation zu diesem Erfolg, Ante!
jh
04. Februar 2023 
SEM U18 in Pforzheim
Bei den Süddeutschen Meisterschaften konnte sich Jan Huschidarian in der Gewichtsklasse bis 46 kg den Titel erkämpfen. Er konnte in all seinen Begegnungen überzeugen und sich somit zu den Deutschen Meisterschaften in Leipzig qualifizieren.

Ann-Jolie Bauer, welche in der Gewichtsklasse bis 63 kg an den Start ging, konnte sich am Ende eines guten Turniertages über die Bronzemedaille freuen.

Simon Munzinger konnte keine seiner Begegnungen für sich entscheiden, zeigt aber gute Leistungen und sammelte nach seiner Verletzungspause wichtige Erfahrungen.

Jetzt heißt es fleißig weiter zu trainieren und sich zu verbessern!
jh
29. Januar 2023 
Deutsche Meisterschaften in Stuttgart - Katharina Menz zum 8. Mal Deutsche Meisterin, Tayla Grauer 5
Zum bereits 8. Mal wurde Katharina Menz bei den Deutschen Meisterschaften in der Scharrena in Stuttgart nationale Meisterin. Sie besiegte ihre Kontrahentinnen in der Gewichtsklasse bis 48kg souverän und lies auch im finale gegen Sarah Ischt nichts anbrennen.

Tayla Grauer kämpfte in ihrer Gewichtsklasse bis 70kg ein starkes Turnier. Siekämpfte sich trotz Verletzung in Halbfinale, unterlag hier Friederike Stolze, welche die TSG in der Bundesliga verstärkt und musste sich auch im anschließenden Kampf um die Bronzemedaille gegen Mareike Reddig geschlagen geben.

Vielen lieben Dank an Melek Melke, Tom Reed und Mirko Grosche fürs Coachen und Betreuen.

Dranbleiben und Gas geben heißt es für die Backnangerinnen!

Sara-Joy Bauer, Robin Angerer, Chiara Serra und Erik Wilczek konnten leider gesundheits- bzw. verletzungsbedingt nicht starten.
jh
21. Januar 2023 
Landesmeisterschaften u18 in Esslingen
Bei den Landesmeisterschaften der u18 konnte sich Jan Huschidarian bis 46kg nach 3 Kämpfen den Titel erkämpfen.

Simon Munzinger wurde in der Gewichtsklasse bis 81 kg Dritter.

Kai Lange (bis 60kg) und Jule Simon (-63kg) erkämpften sich jeweils den 5. Platz.

Auf die Süddeutschen Meisterschaften darf neben Jan und Simon auf Ann-Jolie Bauer starten, welche gesetzt ist.
jh
04. Dezember 2022 
GS in Tokyo mit Katharina Menz
Katharina Menz startete heute nach einer längeren Pause beim Grand Slam in Tokio. Dieses Turnier gilt als eines der bestbesuchtesten Turniere der Welt stehen doch in ihrer Gewichtsklasse allein 4 Japanerinnen am Start.

Katharina konnte in einem sehr ausgeglichenen Kampf gegen die Japanerin, welche ihre Auftaktbegegnung gewann, starten. Im Stand konnte sie Akzente setzen, jedoch keine Wertung erzielen. In der Bodenlage geriet sie nach einer Waza-ari-wertung in einen Haltegriff, aus welchem sie sich nicht mehr befreien konnt und schied somit aus dem Wettbewerb aus.

Kopf hoch, Katha! Weiter geht's!
jh
04. Dezember 2022 
Süddeutsche Meisterschaft der Männer
In Nürtingen fanden heute die süddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt. Für die TSG Backnang gingen Erik Wilczek bis 66 kg und Jonas Riener bis 73 kg an den Start. Beide konnten ihre Auftaktbegegnung für sich entscheiden, unterlagen jedoch im darauffolgenden Kampf. Erik konnte in der Trostrunde seine Begegnung für sich entscheiden und auch um den dritten Platz punkten. Somit hat er sich für die Deutschen Meisterschaften, welche im Januar in Stuttgart stattfinden, qualifiziert.

Jonas Riener schied leider nach einem gut geführten, aber unglücklich verlorenen Kampf in der Trostrunde aus.

Dran bleiben Jungs! Weiter geht's!
jh
05. November 2022 
Tayla Grauer erkämpft Bronze beim BOT U20 in Mannheim
Nach Düsseldorf Meisterschaften konnte Tayla Grauer an ihre Leistung anschließen und die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 70 kg erkämpfen. Sie gewann ihre Vorrundenbegegnungen alle ungefährdet, konnte sich aber im Halbfinale im Golden Score leider nicht durchsetzen. Somit musste sie sich mit den dritten Platz zufrieden geben.

Fleißig dran bleiben und konzentriert, Tayla!
jh
29. Oktober 2022 
Chiara Serra ist Deutsche Hochschulmeisterin
In der Gewichtsklasse bis 52 kg konnte sich Chiara Serra im Jahr 2022 den Titel
der Deutschen Hochschulmeisterin erkämpfen. Sie gewann ihre Kämpfe alle
überzeugend und konnte ungefähr dort ins Finale einmarschieren. Auch hier gewann
die Backnangerin und konnte sich über den Titel Gewinn freuen. Herzlichen
Glückwunsch, Chiara! Fleißig und motiviert dranbleiben! Dann geht noch Vieles!

Jonas Riener stand wie Benjamin Lütjens nach langer Verletzungspause wieder auf
der Matte. Benjamin kämpfte sich bis ins Halbfinale und konnte sich doch über
Platz 5 freuen, Jonas entschied mehrere Begegnungen für sich und wurde 7.

Platz 1 Chiara Serra, 52kg
Platz 5 Benjamin Lütjens, 100kg
Platz 7 Jonas Riener, 73kg
jh
17. Oktober 2022 
Deutsche Meisterschaften in Frankfurt/ Oder enden mit doppelter Finalteilnahme
Nur eine Woche nach dem Gewinn der Silbermedaille in der Altersklasse u18 legt
Sara-Joy Bauer mit der "Goldenen" in der u21 nach und ist die Deutsche Meisterin
u21 in der Gewichtsklasse -63kg!

Tayla Grauer stand diesem in nicht nach, kämpfte sich souverän ins Finale, in
welchem sie sich nach zahlreichen Chancen und Möglichkeiten jedoch geschlagen
geben musst, und gewinnt die Silbermedaille und ist damit Deutsche Vizemeisterin
u21 -70kg!

Das Trainerteam, wie die Vereinsführung, die Trainingsgruppe wie der gesamte
Verein freuen sich riesig mit und für die Beiden!

Weiter fleißig sein und Gas geben!

DEM u21 2022
1. Platz Sara-Joy Bauer, Deutsche Meisterin u21, 63kg
2, Platz Tayla Grauer, Deutsche Vizemeisterin u21, 70kg
jh
10. Oktober 2022 
Talentsichtungsturnier Baden-Württemberg U14/U16, m/f
Am Samstag dem 08.10. fand in der Sporthalle in Kirchberg an der Murr, das
Talentsichtungsturnier der U14/U16 statt. Da im zweiten Halbjahr nicht so viele
Turniere in dieser Altersklasse stattfinden, war das eine super Möglichkeit für
unsere jungen Athleten, nicht ganz aus dem Wettkampfrhythmus zu kommen.
Das Besondere hieran war, dass es andere Jahrgänge gab. So kamen teils neue
Begegnungen zustande die es so noch nicht so oft gab.

Die sieben Kämpfer der TSG zeigten trotz moderater Teilnehmerzahl eine gute
Leistung und zeigten, dass sie alle in der württembergischen Judo Kater gehören
oder sich darum bemühen.

Hier die erfolgreichen Platzierungen unserer Sportler:
- Ivan Begic +66kg 1.Platz nach 3 Begegnungen
- Kai Lange -55kg 1.Platz nach 4 Begegnungen
- Ann-Jolie Bauer -63kg 1.Platz nach 3 Begegnungen
- Eddie Bauer -34kg 1.Platz nach 4 Begegnungen
- Jule Simon -63kg 2.Platz nach 3 Begegnungen
- Maxi Lucantoni -60kg 3.Platz nach 5 Begegnungen
- Jan Richert -43kg 5.Platz nach 2 Begegnungen

Glückwunsch an jeden einzelnen für die Performance.
Wir bleiben weiter am Judogi und werden so wieder gemeinsam erfolgreich sein.
er
09. Oktober 2022 
Sara - Joy Bauer ist Deutsche Vizemeisterin - Jan Huschidarian wird Neunter
Nach starken Kämpfen in ihrer neuen Gewichtsklasse und mit einer Silbermedaille
im Gepäck fährt Sara-Joy Bauer von den Deutschen Meisterschaften in Leipzig
zurück ins Murrtal! Sie bezwang bis ins Finale alle ihre Gegnerinnen mit
unterschiedlichen Techniken vorzeitig. Im Finale begann sie stark, gelang dann
allerdings unglücklich nach einer eigenen Aktion in einen Würgegriff,naus
welchem es für sie kein Entkommen mehr gab.

Gratulation, Sara-Joy, zur Deutschen Vizemeisterschaft!! Wir freuen uns mit dir
und für dich über diesen Erfolg und sind stolz auf dich!!

Jan Huschidarian konnte bei seiner ersten deutschen Meisterschaft nicht in die
Medaillenränge vordringen. Nach einem Freilos und einem Sieg unterlag er im
Viertelfinalkampf dem späteren deutschen Vize-Meister. In der Trostrunde
startete er gut in den folgenden Kampf, konnte sich aber zuletzt nicht
durchsetzen.

Dranbleiben, die Erfahrung mitnehmen und fleißig weiter trainieren, Jan!
jh
02. Oktober 2022 
Ante Begic ist Kroatischer Meister u23
Gratulation an Ante Begic zum Sieg bei den kroatischen u23 Einzelmeisterschaften!

Ante konnte sich souverän ins Finale vorkämpfen und seine Gegner bezwingen. Das
Finale gestaltete sich zu Beginn ausgeglichen. Ante behielt jedoch die Nerven und
konnte die entscheidende Wertung erkämpfen und sich über den Titel freuen!

Gratulation, Ante! Wir freuen uns riesig für dich und mit dir!
Bleib weiter fleißig dran!
jh