News | |
Stand: 15. Dezember 2022 | |
04. Dezember 2022 | |
GS in Tokyo mit Katharina Menz Katharina Menz startete heute nach einer längeren Pause beim Grand Slam in Tokio. Dieses Turnier gilt als eines der bestbesuchtesten Turniere der Welt stehen doch in ihrer Gewichtsklasse allein 4 Japanerinnen am Start. Katharina konnte in einem sehr ausgeglichenen Kampf gegen die Japanerin, welche ihre Auftaktbegegnung gewann, starten. Im Stand konnte sie Akzente setzen, jedoch keine Wertung erzielen. In der Bodenlage geriet sie nach einer Waza-ari-wertung in einen Haltegriff, aus welchem sie sich nicht mehr befreien konnt und schied somit aus dem Wettbewerb aus. Kopf hoch, Katha! Weiter geht's! | |
jh | |
04. Dezember 2022 | |
Süddeutsche Meisterschaft der Männer In Nürtingen fanden heute die süddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt. Für die TSG Backnang gingen Erik Wilczek bis 66 kg und Jonas Riener bis 73 kg an den Start. Beide konnten ihre Auftaktbegegnung für sich entscheiden, unterlagen jedoch im darauffolgenden Kampf. Erik konnte in der Trostrunde seine Begegnung für sich entscheiden und auch um den dritten Platz punkten. Somit hat er sich für die Deutschen Meisterschaften, welche im Januar in Stuttgart stattfinden, qualifiziert. Jonas Riener schied leider nach einem gut geführten, aber unglücklich verlorenen Kampf in der Trostrunde aus. Dran bleiben Jungs! Weiter geht's! ![]() ![]() | |
jh | |
05. November 2022 | |
Tayla Grauer erkämpft Bronze beim BOT U20 in Mannheim Nach Düsseldorf Meisterschaften konnte Tayla Grauer an ihre Leistung anschließen und die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 70 kg erkämpfen. Sie gewann ihre Vorrundenbegegnungen alle ungefährdet, konnte sich aber im Halbfinale im Golden Score leider nicht durchsetzen. Somit musste sie sich mit den dritten Platz zufrieden geben. Fleißig dran bleiben und konzentriert, Tayla! | |
jh | |
29. Oktober 2022 | |
Chiara Serra ist Deutsche Hochschulmeisterin In der Gewichtsklasse bis 52 kg konnte sich Chiara Serra im Jahr 2022 den Titel der Deutschen Hochschulmeisterin erkämpfen. Sie gewann ihre Kämpfe alle überzeugend und konnte ungefähr dort ins Finale einmarschieren. Auch hier gewann die Backnangerin und konnte sich über den Titel Gewinn freuen. Herzlichen Glückwunsch, Chiara! Fleißig und motiviert dranbleiben! Dann geht noch Vieles! Jonas Riener stand wie Benjamin Lütjens nach langer Verletzungspause wieder auf der Matte. Benjamin kämpfte sich bis ins Halbfinale und konnte sich doch über Platz 5 freuen, Jonas entschied mehrere Begegnungen für sich und wurde 7. Platz 1 Chiara Serra, 52kg Platz 5 Benjamin Lütjens, 100kg Platz 7 Jonas Riener, 73kg | |
jh | |
17. Oktober 2022 | |
Deutsche Meisterschaften in Frankfurt/ Oder enden mit doppelter Finalteilnahme Nur eine Woche nach dem Gewinn der Silbermedaille in der Altersklasse u18 legt Sara-Joy Bauer mit der "Goldenen" in der u21 nach und ist die Deutsche Meisterin u21 in der Gewichtsklasse -63kg! Tayla Grauer stand diesem in nicht nach, kämpfte sich souverän ins Finale, in welchem sie sich nach zahlreichen Chancen und Möglichkeiten jedoch geschlagen geben musst, und gewinnt die Silbermedaille und ist damit Deutsche Vizemeisterin u21 -70kg! Das Trainerteam, wie die Vereinsführung, die Trainingsgruppe wie der gesamte Verein freuen sich riesig mit und für die Beiden! Weiter fleißig sein und Gas geben! DEM u21 2022 1. Platz Sara-Joy Bauer, Deutsche Meisterin u21, 63kg 2, Platz Tayla Grauer, Deutsche Vizemeisterin u21, 70kg | |
jh | |
10. Oktober 2022 | |
Talentsichtungsturnier Baden-Württemberg U14/U16, m/f Am Samstag dem 08.10. fand in der Sporthalle in Kirchberg an der Murr, das Talentsichtungsturnier der U14/U16 statt. Da im zweiten Halbjahr nicht so viele Turniere in dieser Altersklasse stattfinden, war das eine super Möglichkeit für unsere jungen Athleten, nicht ganz aus dem Wettkampfrhythmus zu kommen. Das Besondere hieran war, dass es andere Jahrgänge gab. So kamen teils neue Begegnungen zustande die es so noch nicht so oft gab. Die sieben Kämpfer der TSG zeigten trotz moderater Teilnehmerzahl eine gute Leistung und zeigten, dass sie alle in der württembergischen Judo Kater gehören oder sich darum bemühen. Hier die erfolgreichen Platzierungen unserer Sportler: - Ivan Begic +66kg 1.Platz nach 3 Begegnungen - Kai Lange -55kg 1.Platz nach 4 Begegnungen - Ann-Jolie Bauer -63kg 1.Platz nach 3 Begegnungen - Eddie Bauer -34kg 1.Platz nach 4 Begegnungen - Jule Simon -63kg 2.Platz nach 3 Begegnungen - Maxi Lucantoni -60kg 3.Platz nach 5 Begegnungen - Jan Richert -43kg 5.Platz nach 2 Begegnungen Glückwunsch an jeden einzelnen für die Performance. Wir bleiben weiter am Judogi und werden so wieder gemeinsam erfolgreich sein. | |
er | |
09. Oktober 2022 | |
Sara - Joy Bauer ist Deutsche Vizemeisterin - Jan Huschidarian wird Neunter Nach starken Kämpfen in ihrer neuen Gewichtsklasse und mit einer Silbermedaille im Gepäck fährt Sara-Joy Bauer von den Deutschen Meisterschaften in Leipzig zurück ins Murrtal! Sie bezwang bis ins Finale alle ihre Gegnerinnen mit unterschiedlichen Techniken vorzeitig. Im Finale begann sie stark, gelang dann allerdings unglücklich nach einer eigenen Aktion in einen Würgegriff,naus welchem es für sie kein Entkommen mehr gab. Gratulation, Sara-Joy, zur Deutschen Vizemeisterschaft!! Wir freuen uns mit dir und für dich über diesen Erfolg und sind stolz auf dich!! Jan Huschidarian konnte bei seiner ersten deutschen Meisterschaft nicht in die Medaillenränge vordringen. Nach einem Freilos und einem Sieg unterlag er im Viertelfinalkampf dem späteren deutschen Vize-Meister. In der Trostrunde startete er gut in den folgenden Kampf, konnte sich aber zuletzt nicht durchsetzen. Dranbleiben, die Erfahrung mitnehmen und fleißig weiter trainieren, Jan! | |
jh | |
02. Oktober 2022 | |
Ante Begic ist Kroatischer Meister u23 Gratulation an Ante Begic zum Sieg bei den kroatischen u23 Einzelmeisterschaften! Ante konnte sich souverän ins Finale vorkämpfen und seine Gegner bezwingen. Das Finale gestaltete sich zu Beginn ausgeglichen. Ante behielt jedoch die Nerven und konnte die entscheidende Wertung erkämpfen und sich über den Titel freuen! Gratulation, Ante! Wir freuen uns riesig für dich und mit dir! Bleib weiter fleißig dran! | |
jh | |
25. September 2022 | |
Die Backnanger Frauen sind erneut Deutscher Meister und gewinnen die 1.Bundesliga Am Ende sah es doch recht deutlich aus, nachdem die backnangerinnen mit einem 9:5 gegen den JSV Speyer gewinnen konnten. Sie sicheren sich damit vorzeitig die Deutsche Meisterschaft und gewinnen somit die deutsche Judo Bundesliga der Saison 2022! | |
jh | |
24. September 2022 | |
Jan Huschidarian wird Süddeutscher Vizemeister Im bayerischen Passau konnte Jan Huschidarian von der TSG Backnang den Titel des Süddeutschen Vizemeisters erkämpfen. In seiner Auftaktbegegnung unterlag er zwar seinem bayerischen Kontrahenten, konnte dafür aber seine beiden weiteren Begegnungen vorzeitig und souverän beenden. Wir freuen uns sehr, dass sich Jan auf die Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen im sächsischen Leipzig qualifiziert hat. Weiter Gas geben, Jan, und fleißig trainieren! Jetzt heißt es: Daumen drücken! | |
jh | |
17. September 2022 | |
LEM U18 in Esslingen Mit 2 Gold- und einer Silbermedaille im Gepäck kehren die Backnanger Judoka von den Landesmeisterschaften der U18 zurück. Ann-Jolie Bauer gewann all ihre Kämpfe souverän und sicherte sich nach 3 vorzeitigen Siegen den Titel. Jan Huschidarian gewann in seine Gewichtsklassen ebenfalls mit schnellem Ipponsieg die Goldmedaille. Samuel Reisch konnte sich bis ins Finale souverän durchsetzen. Er bezwang seine Gegner vorzeitig. Im Finale zeigte er einen ausgeglichenen Kampf gegen seinen Gegnern aus Heilbronn, musste jedoch gleich zu Beginn eine Wertung gegen sich hinnehmen, welche er nicht mehr aufholen konnte. Aaron Ade ging in seinen Kämpfen mit Herz ans Werk. Er konnte sich leider nicht in Medaillennähe Vorkämpfer und unterlag. Fleißig weiter trainieren, dann wird das was! Gratulation an alle!! | |
jh | |
26. August 2022 | |
Sara-Joy Bauer startet bei der Weltmeisterschaft der u18 Nach zwei Siegen bei European Cups und einer Bronzemedaille auf selbigerEbene wurde Sara-Joy Bauer zu den Weltmeisterschaften in die bosnische Hauptstadt Sarajevo durch die Bundestrainerin Sandra Klinger nominiert. Nach einem Freirundenlos besiegt die Backnangerin ihre Gegnerin aus Litauen mit einer schönen Wurftechnik und einem anschließenden Haltegriff. In einem ausgeglichenen Viertelfinalkampf konnte sich die Backnangerin nach gutem Kampfverlauf und taktischer Cleverness nicht gegen ihre polnische Gegnerin durchsetzen. Damit war für Sara-Joy das Turnier leider beendet. Trotz alledem war die Erfahrung auf einer Weltmeisterschaft gekämpft zu haben nun nach den EYOF der zweite Wettkampfhöhepunkt und mit Sicherheit ein Gewinn im Erfahrungsschatz der jungen Backnangerin. Nun heißt es weiß auch fleißig weiter zu trainieren und Gas zu geben! | |
jh | |
24. August 2022 | |
Wir wünschen Garik alles Gute! Mit einem weinenden Auge verabschieden wir Garik Harutyunyan aus unseren Trainerreihen. Nachdem es ihn nun, wenn man den sozialen Medien Glauben schenken darf, doch nicht nach Hamburg, sondern zu einem Verein in der Schweiz zog, bedauern wir seinen Weggang umso mehr. Trotz allem bedanken wir uns für die geleistete Arbeit, die gute Zusammenarbeit und die gemeinsame Zeit. Garik, wir wünschen dir alles Gute! Mach's gut! | |
jh | |
29. Mai 2022 | |
Süddeutsche Einzelmeisterschaften u15 - Zweiter Tag Heute kämpften am zweiten Tag der Süddeutschen Einzelmeisterschaften 90 Athletinnen aus Baden, Württemberg und Bayern in neun Gewichtsklassen. Für die TSG starteten Jule Simon (-63 kg) und Riana Kasper (+63 kg). Jule zeigte zwei spektakuläre Kämpfe, die sie beide gewann. Sie unterlag im Finale knapp ihrer Gegnerin und sicherte sich so den zweiten Platz. Riana hatte einen perfekten Tag erwischt und gelangte nach zwei Siegen in den Endkampf. In einem packenden Finale siegte sie durch starke Leistungen und wurde damit Süddeutsche Meisterin. Alle Listen und Gesamtergebnisse finden sie hier. | |
mr | |
28. Mai 2022 | |
Süddeutsche Einzelmeisterschaft u15 - Erster Tag Am heutigen 28. Mai fanden die Süddeutschen Einzelmeisterschaften der männlichen u15 in Backnang statt. 136 Athleten aus Baden, Bayern und natürlich Württemberg kämpften in zehn Gewichtsklassen und zeigten viele sehenswerte Kämpfe. Aus Backnanger Sicht waren Eddie Bauer in der Gewichtsklasse bis 34 kg und Kai Lange bis 55 kg die erfolgreichsten Kämpfer mit jeweils einem zweiten Platz. Maximilian Lucatoni erkämpfte sich einen starken fünften Platz in der Gewichtsklasse bis 60 kg. Jonas Hehl, Hannes Munzinger und Ivan Begic konnten sich trotz starker Leistungen nicht platzieren und sammelten Wettkampferfahrung. Alle Listen und das Gesamtergebnis finden sie hier zum Download. | |
mr | |
21. Mai 2022 | |
Ante Begic erkämpft sich Bronze bei den nationalen Meisterschaften Der für Kroatien startende Backnanger Ante Begic konnte sich an einem harten Turniertag die Bronzemedaille erkämpfen. Er kämpfte sich taktisch gut ins Halbfinale, unterlag hier jedoch seinem Kontrahenten. Im Kampf um die Bronzemedaille behielt er die Nerven und setzte sich nach einer sehr guten kämpferischen Leistung durch! Gratulation, Ante! Wir freuen uns riesig mit und für dich!! Bleib weiter fleißig dran!!! | |
jh | |
17. Mai 2022 | |
Württembergische Einzelmeisterschaften 2022, U15 in Esslingen Unter fast wieder normalen Bedingungen startete am Sonntag den 15.05.22 die Gruppe der U15 auf der würtembergischen Einzelmeisterschaft in Esslingen. Am Ende des Tages war es ein gutes Backnanger Ergebnis mit dem jeder sein Potential erkannte aber auch merkte woran man arbeiten muss. Die Ergebnisse sehen wie folgt aus 1. Platz: Kai Lange(-55kg), Maximilian Lucantoni(-60kg) 2. Platz: Jule Simon(-63kg) 3. Platz: Jonas Hehl(-50kg), Ivan Begic(+66kg), Riana Kasper(+63kg) Hannes Munzinger(-60kg) konnte sich wie die oben genannten auch ohne Platzierung auf dem Treppchen, durch einen Ausfall auch auf die süddeutschen Einzelmeisterschaften in Backnang zwei Wochen später qualifizieren. Glückwunsch an Alle!!! Auch Teilgenommen haben Anna Behl(-48kg), Leo Pfitzenmaier(-43kg), Jan Richert(-40kg) und Karim Scheppat(-55kg) Hier wurde wieder teils wichtige Wettkampferfahrung gesammelt mit Siegen und Niederlagen. Dran bleiben dann wird das auch bald! | |
er | |
04. Mai 2022 | |
JuJutsu Gürtelprufung In der neuen JuJutsu Gruppe der TSG Backnang Schwerathletik legten am 04.05.2022 sechs Prüflinge erfolgreich ihre Kyu-Prüfung ab. Unter den Augen der beiden Prüfer, v.r.Ralf Lindermair 3.DAN und Christian Dominik 1.DAN , mussten Bryan Gräfe und Matthias Klink (gelben Gürtel) , Sven Goldreich, Alexandra Schweizer und (nicht auf dem Foto) Robin Hoffmann (orangen Gürtel ), sowie Imanuel Kurasch (braunen Gürtel) ihr jeweiliges Können unter Beweis stellen. Herzlichen Glückwusch zur bestandenen Gürtelprüfung | |
ah | |
10. April 2022 | |
Sara-Joy Bauer holt Bronze auf European-Cup Vergangenen Sonntag nahm die Backnanger Nachwuchs-Judoka Sara-Joy Bauer in Begleitung der Landestrainerin U18 Beatrix Kästle am Europan-Cup in Lignano der u 18 teil. Bereits Ihren ersten Kampf entschied Bauer entschlossen für sich, nach nicht mal einer Minute hatte sie ihre Gegnerin zweimal Waza-Ari geworfen und damit einen Ippon erzielt. Deutlich schwerer wurde es in ihrem nächsten Duell mit der aktuellen weltranglistenvierten Veronica Toniolo. Bis in den Golden-Score bot Bauer der Italienerin Kontra, bevor sie in einen Würgegriff geriet und die Begegnung an die spätere Erstplatzierte abgeben musste. Nach einer längeren Wartezeit zeigte sich die Backnanger-Kaderathletin in ihrer nächsten Begegnung gewohnt souverän und brachte ihre Kontrahentin erneut zweimal zu Fall. Erst ging sie mit einer Waza-Ari Wertung in Führung und ihr zweiter gelungener Uchi-Mata wurde sogar direkt mit einem Ippon belohnt. Von ihrem Sieg in der Trostrunde top-motiviert gelang es Bauer in ihrem nächsten Kampf einen gegnerischen Angriff zu kontern und in einen Ippon für sich zu verwandeln. Auch der nächsten Gegnerin gelang es nicht, Bauer aus dem Konzept zu bringen, hier brachte ein starker Würgegriff der Backnangerin den Sieg ein. Im Kampf um Platz drei konnte Bauer ihre Kräfte glücklicherweise schonen, sie gewann aufgrund einer Verletzung ihrer Gegnerin kampflos. „Eine klasse Leistung von Sara-Joy! Dieser Erfolg auf internationaler Ebene ist wirklich etwas Besonderes!“, lobt Heimtrainer Jens Holderle und bedankt sich im selben Atemzug bei Beatrix Kästle für ihre erstklassige Betreuung. Ein Lob für Sara-Joy gab es außerdem noch von Nationaltrainerin Sandra Klinger, welche ebenfalls vor Ort war. | |
kr | |
10. April 2022 | |
Ergebnisse des Ranglistenturnier in Lünen in Begleitung ihres zuständigen Trainers Jens Holderle nahmen am Samstag drei Backnanger Judoka bei einem Ranglistenturnier in Lünen oberhalb von Dortmund teil. Los ging es für Tayla Grauer (-70 kg) gegen die ehemalige deutsche Vizemeisterin Helene Foede. Hier „hat Tayla einen starken Kampf gezeigt“, sagt Holderle. Die kurz vor Ende der Kampfzeit musste sich Grauer gegen die seither nur mit Strafpunkten führende Leipzigerin geschlagen geben. In der Trostrunde ging es nach einem Freilos weiter gegen Christine Vogt vom Osterather TV. Gegen sie gelang Grauer bereits bei den deutschen Meisterschaften der Sieg an diesen Erfolg knüpfte sie prompt an und entschied das Duell mit einer Würgetechnik für sich. Es folgte die Begegnung mit Jolie Dittmann, in der die Backnangerin „vor allem ihr taktisches Geschick unter Beweis stellte“, so Holderle. Sie warf ihre Gegnerin Ippon und qualifizierte sich mit einem weiteren Sieg für den Kampf um Platz drei. Jetzt ging es erneut gegen Helene Foede. Die vorhergegangene Begegnung gab beiden Kämpferinnen die Gelegenheit, sich aufeinander einzustellen. 10 Minuten lang lieferten sich die Nachwuchs-Judoka ein Kopf an Kopf rennen, bei dem am Ende aber wieder Grauen fiel. Die Backnangerin musste sich folglich mit dem fünften Platz zufriedengeben. Nick Starikow (-100 kg) siegte in seiner ersten Begegnung mit Tobias Nauber vom VFL Bad Iburg nachdem er erst in Führung ging und dann einen versuchten Konter des Gegners in einen führ ihn siegbringenden Wurf umwandelte. In seinem zweiten Kampf gegen Aleksandar Jurukovic geriet Starikow in einen Würgegriff, verlor kurzzeitig das Bewusstsein und schied damit aus dem Turnier aus. Der Winnender Jannes Rukatukl, der aktuell bei der TSG Backnang Abteilung Judo sein FSJ absolviert, verlor seinen ersten Kampf gegen Maximilan Struckmaier kurz vor Schluss im Boden. Ließ sich jedoch davon nicht beirren und kämpfte in seiner zweiten Begegnung munter auf. So warf er seinen Kontrahenten vom mit einem laut Holderle: „wirklich schönen Fußfeger“ auf den Rücken und erzielte damit einen Ippon. Sein darauffolgendes Duell musste der Judoka jedoch wieder abgeben und beendete das Turnier somit schließlich ohne Platzierung. | |
kr |