Doppelsilber bei den Nord-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften U11

Bei den Nord-Württembergischen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U11 am 4. Oktober 2025 in der Mörikesporthalle Backnang präsentierten sich die Nachwuchsjudoka der TSG Backnang in hervorragender Form. Sowohl die weibliche als auch die männliche Mannschaft erkämpfte sich nach spannenden Begegnungen die Silbermedaille und qualifizierte sich damit für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften am 8. November 2025 in Nürtingen.

Mädchen kämpfen sich souverän ins Finale

Die weibliche Mannschaft der TSG überzeugte in den Vorrunden mit starkem Teamgeist und technischer Überlegenheit. Nach fünf kräftezehrenden Begegnungen standen sie verdient im Finale, wo sie auf die Kampfgemeinschaft Heubach/Steinheim trafen.

Den Auftakt verlor die noch junge Nina Mareis, ehe Savina Goundas mit einem sehenswerten Wurf den Ausgleich erzielte. Da die Gewichtsklassen bis 40 kg und über 40 kg unbesetzt blieben, gingen diese Kämpfe kampflos an die Gegnerinnen.
Henriette Schwarz sorgte mit einem Waza-ari und anschließendem Haltegriff für den nächsten Punkt, während Lina Holderle in der 28-kg-Klasse nach großem Kampf mit Ippon unterlag. Freyja Eichhorn gewann ihr Duell souverän mit Ippon. Am Ende musste sich das TSG-Team nach einer knappen 3:4-Niederlage mit dem zweiten Platz zufriedengeben – ein starkes Ergebnis in einem hochklassigen Teilnehmerfeld.

Die weibliche Mannschaft trat in folgender Besetzung an:
Savina Goundas, Lotta Beck, Karlotta Holderle (bis 25 kg), Lina Holderle (bis 28 kg), Nina Mareis, Henriette Schwarz (bis 31 kg) und Freyja Eichhorn (bis 34 kg).

Jungen ebenfalls Vizemeister

Auch die männliche Mannschaft der TSG Backnang zeigte beeindruckende Leistungen. Nach drei souveränen Siegen in den Vorrunden erreichten die Jungs das Finale gegen den VfL Sindelfingen. Dort mussten sie sich den starken Sindelfingern mit 1:6 geschlagen geben, sicherten sich aber ebenso verdient die Silbermedaille.

In der Mannschaft kämpften Manuel Holderle, Aron Gebhardt, Philip Douverne, Erik Sorge, John Thomson, sowie in den höheren Gewichtsklassen Felix Fischer und Joah Czorniczek. Die Gewichtsklasse bis 40 kg blieb unbesetzt.

Trainer und Betreuer der TSG zeigten sich sehr zufrieden:

„Beide Teams haben großartig gekämpft. Der Teamgeist und die Fairness unserer Kinder machen uns besonders stolz“, so das Fazit von Trainer Tanja Hehr, Gerd Lamsfuß und Maximilian Lucantoni